Mit großer Erleichterung konnte gegen Mitternacht die Öffentlichkeitsfahndung nach einer älteren orientierungslosen Dame in Klütz durch die Polizei aufgehoben werden. Das Team Karen mit Jumper und Fred konnte die vermisste Person nach kurzer Suche ansprechbar, wenn auch stark unterkühlt auffinden. Wir freuen uns über den positiven Ausgang des Einsatzes und danken allen Einsatzkräften für ihr Engagement.

Auf dem ersten Blick eine leichte Übung für unsere Schnuppernasen; dann jedoch eine Herausforderung mit vielseitigen Möglichkeiten ….. . Heute fand unser Training in einem zum Abriss geplanten 11-stockigen Haus in Schwerin statt. Der Eigentümer, die WGS unterstützt unsere Arbeit sehr und ermöglichte es uns, das Gebäude zur Ausbildung von Rettungshunden zu nutzen. Dabei waren 25 Hunde und 21 Hundeführer, die sich mit der Verbreitung und Verflüchtigung von Witterung in einem teilweise abgeräumten ehemaligen Wohnungskomplex mit zahlreichen Löchern in den Böden/Decken auseinander setzten. Die Mantrailer hatten u.a. die Gelegenheit, die Verfolgung einer menschlichen Spur aus einem Gebäude heraus zu trainieren. Auf diese Weise konnten einsatzrelevante Situationen dargestellt und trainiert werden. Schön und eine Bereicherung war, dass Mensch-Hunde-Teams der benachbarten Staffeln Schleswig-Holstein Ost e.V. und Vorpommern e.V. unserer Einladung zum gemeinsamen Training folgten. So gab es Gelegenheit zum Austausch von Persönlichem und Trainingsanregungen. Alles in Allem ein toller Tag, danke an Alle. H.D.T.
Von Angelika und Hans Peter erhielt ich die traurige Nachricht, dass ihr geliebter Robbie am Samstag über die Regenbogenbrücke gehen musste.
Robbie war ein Mischling, der im April 17 Jahre alt geworden wäre. Im April 2008 legte das Team Angelika und Robbie die Begleithundeprüfung ab. Bereits im Oktober 2008 bestand das Team die Vorprüfung Fläche und ebenfalls im Oktober 2008 die Hauptprüfung Fläche. Da Robbie viel Spaß an der Rettungshundearbeit hatte wurde auch die Sparte Trümmer in Angriff genommen. Nach bestandener Vorprüfung Trümmer im Juli 2011 folgte im Februar 2012 die Hauptprüfung Trümmer. Die letzte Wiederholungsprüfung Fläche legten Beide im Mai 2015 ab. Nach Ablauf der Berechtigung ging Robbie dann in seinen wohlverdienten Ruhestand. An sehr vielen Einsätzen hat Robbie teilgenommen und seine Aufgabe stets erfüllt. Auf Öffentlichkeitsveranstaltungen war er ein sicher auftretender Hund.
Wir werden sein Andenken in Ehren halten und freuen uns, dass er ein Teil der Rettungshundestaffel Nordelbe e.V. war.
Mach`s gut Robbie und grüß die Anderen.
Angelika und Hans Peter wünsche ich Stärke. Fühlt Euch gedrückt.
Fred