


Traurig nehmen wir Abschied von Bosse, der gestern im bewundernswerten Alter von 15 Jahren seine Reise in die ewigen Jagdgründe angetreten ist. Der Münsterländer-Rüde war über Jahre hinweg eine zuverlässige und höchst engagiert suchende Säule unserer Einsatzgruppe. Mit Bosse ist es unserem Mitglied Nea gelungen, seine Begeisterung für die Jagd von Tieren geschickt und zuverlässig auf die Suche nach menschlicher Witterung zu lenken. Bosse konnte selbst im hohen Alter nie ‚langsam‘ und wird jetzt – davon sind Nea und wir überzeugt – glücklich durch das ewige Jagdrevier und immer der Nase nach flitzen. Wir danken Nea und Bosse für ihr Engagement und ihren treuen Dienst in unserer Staffel und wünschen Allen einen friedvollen Abschied. Und Bosse: Egal, wie schnell du flitzen magst, in unseren Herzen machst du ‚Platz’ und bleibst in liebevoller Erinnerung. Mach‘s gut, ‚blauschimmelige‘ Schnüffelnase.





Bei tollem Herbstwetter konnten wir, unter Einhaltung der Corona Auflagen, unser Flächenprüfungs-Wochenende durchführen.
Mitglieder der BRH Rettungshundestaffel Schleswig-Holstein Ost e.V., Rettungshundestaffel Kreis Pinneberg, BRH Rettungshundestaffel Vorpommern e.V. und ein Team aus unserer Staffel, haben sich den strengen Augen der Leistungsrichterin, Patricia Wilm, gestellt. Wir gratulieren zu den bestandenen Haupt- und Wiederholungsprüfungen Fläche. Ganz besonders freut uns, dass Lore mit Peppo die Wiederholungsprüfung Fläche bestanden hat. F.S.
Auch dieses Wochenende ist für unsere Staffel ein „Besonderes“. Gestern BH mit Fredo und Hoover und heute? Nachdem Ulla und Kopper letztes Wochenende die Mantrail-Prüfung „negativ“ bestanden haben, konnten sie heute die Prüfung mit der „Spur“ komplett gemacht. Damit haben wir, nach Enno, Kopper als zweiten geprüften Mantrailer. Glückwunsch an Ulla und ihre beiden „Jungs“. Vielen Dank an die Leistungsrichterin Gabi Wascher und an die ausrichtende Staffel BRH-Rettungshundestaffel Südwestfalen e.V. F. S.