Landesübung 2025 
Die BRH Rettungshundestaffel Holstein e.V. hat dieses Jahr die Landesübung ausgerichtet. Ganz herzlichen Dank dafür!
Alle BRH Staffeln aus Schleswig Holstein waren dabei und es war ein Wiedersehen und Kennenlernen in schöner Athomsphäre.
Ein großes Dankeschön geht auch an die vielen Helfer, die selbst nach dem offiziellen Teil noch freundlich und interessiert für unsere Rentner und Neulinge in ein Versteck gingen.



Wir waren heute auf dem Sommerfest des Wohnpark Zippendorf in Schwerin.
Unsere Vierbeiner wurden ordentlich durchgekuschelt und wir konnten vielen Bewohnern und Angehörigen mit unseren Hunden ein Lächeln ins Gesicht zaubern 🥰
Der ein oder andere Hund sollte gern verkauft oder getauscht werden,😉aber nein, wir geben unsere Team Partner natürlich niemals her! 😅
Jetzt sind alle müde, kaputt und um eine schöne Erfahrung reicher.
Ganz lieben Dank an die Mitarbeiter des Wohnparks, für den überaus freundlichen Umgang mit uns! Wir fühlen uns immer sehr wohl bei Euch 🙏 #rettungshunde #rettungshundestaffel #rettungshundearbeit #ehrenamt #vermisstensuche

Unsere Rettungshunde Frida, Stella und Ebby waren mit dabei und haben den 40 Kindern unsere wichtige Arbeit nähergebracht. 
Die Kinder waren begeistert und hatten viel Spaß dabei, unsere Hunde kennenzulernen und mehr über unsere Einsätze zu erfahren.
Ein herzliches Dankeschön an den Hort für den tollen Empfang und die interessierten Fragen! 


Am Samstag nahmen wir an einer Großübung in Schwerin auf dem Großem Dreesch teil. Gemeinsam mit anderen Hilfsorganisationen wurde hier das Löschen, die medizinische Versorgung und natürlich die Personensuche geübt. Besonders wichtig war das Zusammenspiel zwischen den Hilfsorganisationen. Wir waren mit 14 Einsatzkräften und 9 Hunden dabei. Unter den Trümmern und im nahegelegenen Wald, unterstützt von der Rettungshundestaffel des DRK Schwerin, wurden von Trümmern eingeschlossene und auch von der Unfallstelle geflohene Personen, durch unsere Rettungshunde gefunden. Einen herzlichen Dank richten wir an die ‚WGS – Wohnen in Schwerin‘, im Besonderen an das Team rund um Martina Hartnuß. Wir freuen uns schon auf den nächsten ‚Abriss’ und eine erneute gemeinsame Einsatzübung. Teilnehmende Organisationen:
Berufsfeuerwehr Schwerin
DRK Rettungshundestaffel Schwerin
DRK Betreuungszug
DRK Drohnengruppe




